
 |
Netzwerktechnik und Bussysteme
Warum
eigentlich über mehr als nur Daten im Netz
nachdenken?
Moderne
Netzwerke unterstützen heute bereits alle wichtigen
Geschäftsprozesse eines Unternehmens. So beeinflusst
kaum ein anderer Bereich die Funktionsfähigkeit und
damit den Erfolg eines Unternehmens stärker als die
Kommunikationstechnologie.
Im Bereich
der physikalischen Netzwerkinfrastruktur
installieren wir alle Architekturen von der
strukturierten Gebäudeverkabelung bis hin zu
komplexen Fiber-to-the-Desk Lösungen. Die
Einbringung konvergierender Netzwerktechnologien ist
für uns bereits heute selbstverständlich.
Somit
entstehen in Ihrem Unternehmen
Multiservice-Netzwerke mit einer einheitlichen
Plattform für Sprach-, Daten- und
Multimediaanwendungen. |
 |
 |
Reditech - Ihr Partner von der
Planung über die Installation bis zur Wartung von
Kupfer Netzwerken.
Angefangen bei der
herstellerunabhängigen Beratung über die
Installation von Datenkabel und Anschlusskomponenten
bis hin zur Messung von Netzwerken sehen wir uns als
Ihr Service Partner in der Netzwerktechnik.
|
 |
Die
Realisierung erfolgt stets mit hochwertigen
Komponenten von zertifizierten Herstellern. Dies
bedeutet Investitionsschutz für Sie und
gewährleistet, dass Ihr Netzwerk auch künftigen
Anforderungen gewachsen ist.
Selbstverständlich bieten wir
auch die Integration der Telefonverkabelung in das
Datennetzwerk an.
Neben der
auf Datenkabel basierenden Verkabelung realisieren
wir auch interne und gebäudeübergreifende
WLAN-Lösungen, sowie Kommunikationslösungen nach dem
DECT- Standard. |
Unsere
Leistungen
• Neuinstallation von
Kupfer-Netzwerken
• Nachinstallation von
Teilabschnitten
• Umbau bestehender Netzwerk
Infrastrukturen
• Netzwerkdokumentation
• Installation einzelner
Teilstrecken
• Bestandsmessungen
• Analyse bestehender
IT-Infrastrukturen • WLAN Richtfunk
• Rückbau / Deinstallation |
|
 |
Reditech -
Ihr Partner von der Planung über die Installation bis zur
Wartung von Glasfaser Netzwerken.
Neben der klassischen Anwendung von
Glasfaser bei der Gebäudeanbindung oder zur Anbindung von
Servern findet LWL immer mehr Einsatz im lokalen Netzwerk.
Angefangen bei der fachgerechten
Installation von Lichtwellenleiter-Kabel über die
dazugehörigen Spleissarbeiten aller gängigen
Stecker-Bauformen bis hin zur Messung und Dokumentation von
LWL Strecken bieten wir sämtliche Leistungen im Bereich
Glasfaser und Lichtwellenleiter an. |
 |
Neben der
Erweiterung und Neuinstallation führen wir auch die
Steckermontage vor Ort durch.
Die Realisierung
erfolgt selbstverständlich mit hochwertigen Komponenten von
zertifizierten Herstellern. Dies bedeutet Investitionsschutz
für Sie und gewährleistet, dass Ihr Netzwerk auch künftigen
Anforderungen gewachsen ist. |
unsere
Leistungen
• Neuinstallation von
Glasfaser-Netzwerken
• Umbau bestehender Netzwerk
Infrastrukturen
• Installation einzelner Strecken
•
Nachinstallation von Teilabschnitten
• Analyse bestehender
IT-Infrastrukturen
• Netzwerkdokumentation
• Bestandsmessungen
• Rückbau / Deinstallation |
Profibus
PROFIBUS (Process Field Bus) ist ein Standard für
die Feldbus-Kommunikation in der
Automatisierungstechnik und wurde anfangs (1989) vom
BMBF gefördert. Es ist nicht zu verwechseln mit dem
PROFINET Standard für Industrial Ethernet. |
 |
Devicenet
DeviceNet ist
ein auf CAN basierender Feldbus, der hauptsächlich
in der Automatisierungstechnik verwendet wird.
DeviceNet wurde von Allen-Bradley (gehört zu
Rockwell Automation) entwickelt und später als
offener Standard an die ODVA (Open DeviceNet Vendor
Association) übergeben. DeviceNet ist hauptsächlich
in den USA und auch in Asien verbreitet. In Europa
hat sich DeviceNet gegenüber Profibus oder CANopen
nicht behaupten können. |
 |
Ethernet/IP
EtherNet/IP (EtherNet
Industrial Protocol, oft auch nur EIP genannt) ist
ein auf Ethernet basierender Feldbus, der
hauptsächlich in der Automatisierungstechnik
verwendet wird. EtherNet/IP wurde von Allen-Bradley
(gehört zu Rockwell Automation) entwickelt und
später als offener Standard an die Open DeviceNet
Vendor Association (ODVA) übergeben. 1998 wurde von
einem Arbeitskreis der ControlNet International ein
Verfahren entworfen, um das bereits veröffentlichte
Applikationsprotokoll Common Industrial Protocol auf
Ethernet zu setzen. Auf diesem Verfahren basierend
wurde im März 2000 EtherNet/IP als offener
Industriestandard veröffentlicht. Daran waren die
ControlNet International (CI), die Open DeviceNet
Vendor Association (ODVA) sowie die Industrial
Ethernet Association (IEA) beteiligt.
|
 |
 |
 |
Wir sind auch mit den
allermeisten sonstigen Feldbussen bestens vertraut.
Egal ob DataHighway+, Modbus/TCP oder Controlnet -
Reditech kann Ihnen immer eine Lösung anbieten.
Desweiteren können wir auch unterschiedliche Bus
Infrastrukturen zusammenführen um Ihnen die
größtmögliche Flexibilität zu bieten. |
Reditech bietet Ihnen die
komplette Installation, Konfiguration und
Inbetriebnahme von sämtlichen Automationsnetzwerken.
Unsere Anlagen sind weltweit erfolgreich im Einsatz.
Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Planung, den
Aufbau inklusive Konfiguration der Geräte
(Frequenzumrichter, Sensoren etc.), die Anbindung an
Ihre Steuerung und Inbetriebnahme vor Ort. Auch im
Störungsfall sind wir der richtige Ansprechpartner -
wir helfen schnell und kompetent. |
|
|
|
|